Diese grafische Reportage zum Thema »Neunte Elbvertiefung« ist im Rahmen eines HAW-Projektes unter Leitung von Prof. Alexandra Kardinar und Prof. Reinhard Schulz-Schaeffer in Zusammenarbeit mit dem Berliner Umweltinstitut UfU entstanden.
Inhalte komplett in Eigenregie zu recherchieren, Interviews zu führen – für mich absolutes Neuland. Aber auch total spannend. Herausgekommen sind Illustrationen, die von den ökonomischen Hintergründen und ökologischen Folgen der Elbvertiefung erzählen: Wie hat sich die Containerschifffahrt auf der Elbe in den vergangenen rund 200 Jahren verändert? Welche Auswirkungen hatte sie auf die Anpassung der Fahrrinne? Und wie wirken sich diese Eingriffe auf den Lebensraum Fluß aus, zum Beispiel auf die Fischbestände oder die Wasserqualität?